25 Jahre Fliegenpilze

Hallo liebe Waldleute!
Wow, 25 Jahre voller Krabbelpfade, Baumhütten, Entdeckungen und staunender Augen! Matschhosen, Abenteuer und Elterneinsatz!
Wir laden dich herzlich ein, dieses Wald-Jubiläum mit uns zu feiern: als Gründungsmitglied, Kooperationspartner oder einfach als Mensch, der den Duft von Kiefernnadeln liebt.
Was Euch erwartet:
• Kurze Rede: Wie alles begann – mit viel Kaffee, Ideen und Mut
• Wald-Spiel-Ecke: Schaut Euch unseren Bauwagen an und zaubert Euch Popcorn auf dem Lagerfeuer
• Leckere Getränke und kleine Snacks (Bitte bringt Euch einen Becher mit)
• Gemütliches Beisammensein!
Warum du kommst? Weil du Teil der Geschichte bist. 25 Jahre sind kein Zufall – sie sind das Ergebnis von Zusammenarbeit, Herzblut und dem Mut, jeden Tag ein Stück Wald in die Welt zu tragen.
Wir freuen uns auf dich, auf Gründungsmitglieder, auf Kooperationspartner und auf all jene, die mit uns weiter im Wald wachsen möchten.
Mit waldigen Grüßen
Der gesamte Waldkindergarten, das Team der Fliegenpilze, der Vorstand und im Namen aller kleinen „Fliegenpilze“, die mit uns jeden Tag durchs Unterholz stapfen.
P.S. Bring gerne deine Lieblings-Wald-Geschichte mit, wir freuen uns über herzliche Anekdoten aus Eurer Waldzeit! 

Kinderfest in Sandhorst

September 2025: Wie jedes Jahr, haben verschiedene Vereine und Institutionen den Sandhorster Dorfplatz in ein buntes Vergnügen für alle Kinder verwandelt. Auch dieses Mal war der Waldkindergarten beim Kinderfest mit dabei. Auf einem kleinen Lagerfeuer konnten die Kinder Marshmallows rösten und sie mitsamt zwei Kelsen zum leckeren Sandwich verwandeln. Eltern und Fachkräfte standen bereit, um den Wissenshunger in Sachen Waldpädagogik zu stillen und haben gerne Fragen zu unserem Alltag im Wald beantwortet. Wir danken unseren helfenden Eltern, dem Holzhandel Schaper für die Feuerholzspende und allen Beteiligten. Ein tolles Fest!

Einladung zum Informationsveranstaltung

Zelten im Wald

Am letzten Wochenende im August haben Pfifferlinge und Fliegenpilze wieder ein tolles Zeltabenteuer auf dem Bauwagengelände erlebt. Groß und Klein hatten viel Spaß.

Ehemaligentreffen & Jubiläum der Fliegenpilze

Wir freuen uns alle amtierenden und ehemaligen Waldfamilien zum Ehemaligentreffen

sowie zum 25. Jubiläum der Fliegenpilze einladen zu können.

Erste Hilfe am Kind

Juni 2025: Das gesamte Team des Waldkindergarten Aurich e.V. hat mit vollem Einsatz für den Notfall geprobt. Mit Verbandszeug, Tatkraft und Humor wurde sich diesem ernsten Thema genähert. Nur wer vorbereitet ist, weiß im Fall der Fälle zu helfen. Wir haben fleißig geübt!

Besuch im Wald

Juni 2025: Wir sind es ja schon gewohnt ungewöhnliche Dinge im Wald zu finden und zu erleben.
Gestern war wieder so ein ungewöhnlich, schöner Tag. Seit über 20 Jahren besuchen wir mehrmals im Jahr die Bewohner des AWO Heimes in Popens. Am Dienstag war es umgekehrt.
12 Bewohnerinnen und Bewohner kamen zu uns in den Wald. Wir haben Stühle aufgestellt mit Polstern ausgestattet, denn die Seniorinnen und Senioren können ja nicht wie wir auf dem Boden sitzen.🫣
Nach einem gemeinsamen Morgenkreis gab es von den Eltern gebackenen Kuchen. Dazu gab Rhabarber- und Apfelsaft. Anschließend haben die Kinder gespielt. Über einen Koffer mit alten Spielen Gummitwist, Seilspringen und Jongliersachen haben sich alle gefreut. Auch wenn nicht alle mitmachen konnten hatten die Gäste Freude an den fröhlichen Kinder und dem Hund Stine.
Gerne möchten wir den Besuch wiederholen.

Sportfest der Auricher Vorschüler

Juni 2025: Am 03. und 04.06.25 kamen insgesamt über 200 Vorschulkinder aus über zehn unterschiedlichen Auricher Kindergärten zum jährlichen Sportfest auf dem Sportplatz der Grundschule Walle zusammen. Und unsere Wald-Vorschulkinder waren selbstverständlich dabei!
In verschiedenen Kategorien wie Balancieren, Sternenlauf und Weitsprung, konnten die Kinder ihre sportlichen Fertigkeiten erproben und unter Beweis stellen. Im Vordergrund standen hierbei stets Spiel und Spaß an der Bewegung. Wie auch jeden Tag bei uns im Wald! Ernst wurde es nur beim abschließenden Fußballturnier: Hier wollte jede Mannschaft gewinnen!
Und tatsächlich haben die Waldkinder den 2. Platz erreicht. Super!

Die Rotkappen in der ON

Quelle: Ostfriesische Nachrichten

„Einfach so“

Egal was es ist. Da ist ein Brett im Zaun lose. Der Rasen ist schon wieder ziemlich gewachsen. Brennholz ist alle. Dachrinne schief, was ausfüllen, rechtliche Fragen, Kuchen backen,… Unzählige Sachen die wir im Alltag im Kindergarten nicht einfach so mal machen können.
Unsere Eltern sind einfach so immer für uns da.

Diesmal: Die Kinder spielen momentan sooo gerne Fußball. Leider haben wir nur ein Tor. Einfach so stand ein paar Tage später ein selbgebasteltes Tor auf dem frisch gemähten Rasen.
Vielen lieben Dank an alle. Einfach mal so.

Secured By miniOrange